Frauenyoga Berlin

  • Yoga für Schwangere
  • Mama Kind Yoga
  • Kursplan & Preise
  • Kontakt / Anfrage
  • Impressum

Informationen

  • Über mich
© 2011 - 2023
Theme by WPShower

Mama Kind Yoga

zur Rückbildung

Der weibliche Beckenboden ist ein Muskelgeflecht, das vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben erfüllt.

So steht im Zentrum dieses Yogakurses die Heilung und Kräftigung des Beckenbodens, der durch die hormonellen Einflüsse in der Schwangerschaft, das zusätzliche Gewicht und die natürlichen Geburtsvorgänge geschwächt wurde.

Nach der Geburt eines Kindes wächst auch die Frau in ihre Rolle als Mutter hinein. In dieser aufregenden und sensiblen Lebensphase verhilft ein kraftvoller Beckenboden als Kraftzentrum zu innerer Stabilität und Ausgeglichenheit.

Yogakriyas (Übungsreihen) zur Rückbildung umfassen eine Kombination aus:

  • Spürübungen zur Wahrnehmung der einzelnen Muskelschichten des Beckenbodens
  • Asanas (Übungen) zur Heilung und Kräftigung des Beckenbodens
  • Asanas zur Kräftigung und Stärkung der Muskulatur
  • Pranayama (Atem) übungen
  • Asanas zur Entspannung von Schultern und Nacken, die durch das Stillen und Tragen des Kindes beansprucht sind
  • Asanas zur Entlastung und Dehnung der Wirbelsäule, Lösen von Spannungen
  • Asanas zur Wiedereinrichtung der inneren Organe
  • Nerven und Aura stärkende Übungen

 

Am Ende jeder Kriya steht eine Tiefenentspannung.

Dein Kind ist in den Yogastunden herzlich willkommen !

Wann und wie lange sollte ich einen Yogakurs zur Rückbildung besuchen?

  • frühestens 6 Wochen
  • bis mind. 6  Monate

nach der Geburt eines Kindes.

 

“We lie,
Noses touching
And I fill my lungs
With your sleeping breath.”
-Rohana Vertcoutere-